Website down - irgendwo…
Montag, den 23. Oktober 2006
Ein Freund hat eben angerufen, dass die Website eines seiner Kunden nicht erreichbar sei. Wir haben uns einige Minuten unterhalten, während ich mit ein paar Traceroutes versucht habe, das Problem zu lokalisieren. Am Ende habe ich noch bei RIPE nachgeschaut, wo die betroffene IP überhaupt liegt, und schließlich meine Diagnose mitgeteilt: da das Routing von einem DSL-Anschluss aus relativ untypisch über Amsterdam führt, während die RIPE-Angaben auf einen Root-Server bei einem der größten deutschen Hoster (Berlin, nicht Karlsruhe) schließen lässt, gibt es sehr wahrscheinlich irgendwo ein Backbone-Problem (auch benachbarte IPs waren nicht erreichbar; nach einigen Minuten lief aber alles wieder).
Dann erst kam heraus: “Oh, die sind gar nicht bei dir gehosted? Das müssen wir aber schleunigst ändern!”.
Aber gerne doch
Ein Freund hat eben angerufen, dass die Website eines seiner Kunden nicht erreichbar sei. Wir haben uns einige Minuten unterhalten, während ich mit ein paar Traceroutes versucht habe, das Problem zu lokalisieren. Am Ende habe ich noch bei RIPE nachgeschaut, wo die betroffene IP überhaupt liegt, und schließlich meine Diagnose mitgeteilt: da das Routing von einem DSL-Anschluss aus relativ untypisch über Amsterdam führt, während die RIPE-Angaben auf einen Root-Server bei einem der größten deutschen Hoster (Berlin, nicht Karlsruhe) schließen lässt, gibt es sehr wahrscheinlich irgendwo ein Backbone-Problem (auch benachbarte IPs waren nicht erreichbar; nach einigen Minuten lief aber alles wieder).
Dann erst kam heraus: “Oh, die sind gar nicht bei dir gehosted? Das müssen wir aber schleunigst ändern!”.
Aber gerne doch