Fritz-Box Update. Jetzt!
Montag, den 17. Februar 2014
In diesem Zusammenhang wurde ich von Freunden gefragt, ob diese Sicherheitslücke nicht das Vertrauen in AVM beschädigen würde. Ich denke, definitiv nicht:
- der offensive Umgang mit dem Thema erscheint mir vorbildlich,
- das Upgrade ist wirklich so einfach gestaltet, dass jeder das sicher durchführen kann und
- nicht zuletzt ist AVM einer der wenigen Hersteller, die auch sonst ihre älteren Modelle noch sehr lange mit frischer Firmware und somit neuen Features versorgen
Also, Update einspielen und wieder glücklich sein.
Die großen DSL-Anschlußbetreiber arbeiten hoffentlich alle schon an einer Scan-Möglichkeit, um Kunden mit unseren Routern zu identifizieren und persönlich anzuschreiben.
In diesem Zusammenhang wurde ich von Freunden gefragt, ob diese Sicherheitslücke nicht das Vertrauen in AVM beschädigen würde. Ich denke, definitiv nicht:
- der offensive Umgang mit dem Thema erscheint mir vorbildlich,
- das Upgrade ist wirklich so einfach gestaltet, dass jeder das sicher durchführen kann und
- nicht zuletzt ist AVM einer der wenigen Hersteller, die auch sonst ihre älteren Modelle noch sehr lange mit frischer Firmware und somit neuen Features versorgen
Also, Update einspielen und wieder glücklich sein.
Die großen DSL-Anschlußbetreiber arbeiten hoffentlich alle schon an einer Scan-Möglichkeit, um Kunden mit unseren Routern zu identifizieren und persönlich anzuschreiben.